Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Realismus Kunst aus Germany mit Öl und Tiere als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Realismus

Idealisierende oder beschönigende Darstellungen sucht man im Realismus vergeblich. In dieser Strömung des späten 19. Jahrhunderts geht es um eine möglichst detailgetreu und realistische Darstellungen – auch von Missständen zum Beispiel in der Arbeitswelt.


Gepard von KUM

Gepard
von Klaus Ulrich Michalski
60 EUR, 727 ArtRank

Tiger von MH

Tiger
von Manuel Huber
80 EUR, 734 ArtRank

Tiger von MH

Tiger
von Manuel Huber
100 EUR, 503 ArtRank


Weißkopfseeadler von AS

Weißkopfseeadler
von Astrid Schäfer
150 EUR, 875 ArtRank

Gänsegeier von AS

Gänsegeier
von Astrid Schäfer
220 EUR, 516 ArtRank

Main Coon von AS

Main Coon
von Astrid Schäfer
190 EUR, 613 ArtRank


Cats von

Cats
von Christa Leyer
280 EUR, 1042 ArtRank

Mittagshitze von GH

Mittagshitze
von Günther Hofmann
85 EUR, 1100 ArtRank

Zebras am Wasserloch  von José García y Más

Zebras am Wasserloch
von José García y Más
4.000 EUR, 588 ArtRank


Der Feuervogel   von José García y Más

Der Feuervogel
von José García y Más
3.000 EUR, 1588 ArtRank

Zickig von GH

Zickig
von Günther Hofmann
210 EUR, 1210 ArtRank

spanisches pferd von IndiVirtuArt

spanisches pferd
von Birgit Schnapp
1999 ArtRank