Naturalismus Kunst mit Öl und Tiere als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Naturalismus

Naturalismus ist eine Stilrichtung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gilt aber eher als Epochenbegriff. Wenn man die Darstellungsweise beschreiben möchte, spricht man eher von Realismus.


afr.WildhundlSep2013.jpg von

afr.WildhundlSep2013.jpg
von Tatjana Kugel
661 ArtRank

Leopard von

Leopard
von Helene Bernsteiner
310 EUR, 490 ArtRank

Wildschwein, 2014, 50 x 50cm, Öl auf Leinwand von

Wildschwein, 2014, 50 x 50
von Judith Born
664 ArtRank


ZebraslaufLeinwandJuni2011.JPG von

ZebraslaufLeinwandJuni2011
von Tatjana Kugel
747 ArtRank

LwenjungeslaufLeinwandJuli2011.JPG von

LwenjungeslaufLeinwandJuli
von Tatjana Kugel
420 ArtRank