Realismus Kunst mit Öl und Tiere als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Realismus

Idealisierende oder beschönigende Darstellungen sucht man im Realismus vergeblich. In dieser Strömung des späten 19. Jahrhunderts geht es um eine möglichst detailgetreu und realistische Darstellungen – auch von Missständen zum Beispiel in der Arbeitswelt.


Chin. Glanzfasan von KUM

Chin. Glanzfasan
von Klaus Ulrich Michalski
907 ArtRank

Schmetterling von KUM

Schmetterling
von Klaus Ulrich Michalski
531 ArtRank

Tafpfauenauge vom Relief von KUM

Tafpfauenauge vom Relief
von Klaus Ulrich Michalski
546 ArtRank


Spinne vom Relief von KUM

Spinne vom Relief
von Klaus Ulrich Michalski
517 ArtRank

Rosella - Papagei von KUM

Rosella - Papagei
von Klaus Ulrich Michalski
80 EUR, 546 ArtRank