Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Impressionismus Kunst aus Germany mit Öl und Landschaft und Natur als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Landschaft und Natur

Die Natur und Landschaften sind vor allem in der Romantik beliebte Motive. Dazu zählen die Darstellungen von Tages- und Jahreszeiten ebenso wie die Abbildungen konkreter Pflanzen oder beispielsweise einer Strandszene. Landschaftsmalerei zieht sich von der Antike bis in die Moderne.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Molladalen Norwegen von

Molladalen Norwegen
von Frank Umland
120 EUR, 403 ArtRank

Eis von

Eis
von Frank Umland
467 ArtRank

Abendliche Gewitterstimmung am Strynwatnet Norwegen von

Abendliche Gewitterstimmun
von Frank Umland
90 EUR, 393 ArtRank


Gletschertor des Kjendalgletscher Norwegen von

Gletschertor des Kjendalgl
von Frank Umland
437 ArtRank

Mexico von

Mexico
von Monica Georg
573 ArtRank

Ohrn in Öhringen von Alois Jochim

Ohrn in Öhringen
von Alois Jochim
25.000 EUR, 851 ArtRank


Altstadt Öhringen von Alois Jochim

Altstadt Öhringen
von Alois Jochim
30.000 EUR, 895 ArtRank

Wintertag in Altdettenheim von GH

Wintertag in Altdettenheim
von Günther Hofmann
250 EUR, 666 ArtRank

Meeresbrandung von M

Meeresbrandung
von Mario Heyn
180 EUR, 572 ArtRank


Sommermorgen von GH

Sommermorgen
von Günther Hofmann
250 EUR, 702 ArtRank