Gegenständlich Kunst mit Öl und Landschaft und Natur als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Landschaft und Natur

Die Natur und Landschaften sind vor allem in der Romantik beliebte Motive. Dazu zählen die Darstellungen von Tages- und Jahreszeiten ebenso wie die Abbildungen konkreter Pflanzen oder beispielsweise einer Strandszene. Landschaftsmalerei zieht sich von der Antike bis in die Moderne.

Gegenständlich

Als "gegenständliche Kunst" bezeichnet man Werke, die die Wirklichkeit wie zB Landschaften, Personen und Objekte in unserer sinnlichen Warhnehmung darstellen. Die gegenständliche Kunst ist das Gegenteil zur abstrakten Kunst.


"Kraft" von

"Kraft"
von Karin Kroll
2.700 EUR, 1130 ArtRank

Palmen Sonnenaufgang von erato

Palmen Sonnenaufgang
von melina senster
100 EUR, 564 ArtRank

Schiffe auf rauher See von Stefan Alexander Aschenbrenner

Schiffe auf rauher See
von Stefan Alexander
565 ArtRank


"Morsum Sylt" von

"Morsum Sylt"
von Karin Kroll
1.300 EUR, 967 ArtRank

"Sylter Strand" von

"Sylter Strand"
von Karin Kroll
1.500 EUR, 867 ArtRank