Naturalismus Kunst mit Öl und Landschaft und Natur als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Landschaft und Natur

Die Natur und Landschaften sind vor allem in der Romantik beliebte Motive. Dazu zählen die Darstellungen von Tages- und Jahreszeiten ebenso wie die Abbildungen konkreter Pflanzen oder beispielsweise einer Strandszene. Landschaftsmalerei zieht sich von der Antike bis in die Moderne.

Naturalismus

Naturalismus ist eine Stilrichtung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gilt aber eher als Epochenbegriff. Wenn man die Darstellungsweise beschreiben möchte, spricht man eher von Realismus.


Gewitterstimmung von

Gewitterstimmung
von Walter Lorch
473 ArtRank

Früh-Reif von

Früh-Reif
von Walter Lorch
604 ArtRank

Hohentwiel vor 4 Millionen Jahren von

Hohentwiel vor 4 Millionen
von Walter Lorch
484 ArtRank


Der Mond ist aufgegangen... von

Der Mond ist aufgegangen..
von Walter Lorch
444 ArtRank

010.jpg von

010.jpg
von Brigitte Meinecke
434 ArtRank

An der Alpenstrasse von

An der Alpenstrasse
von Bernadette Kwiotek
379 ArtRank


Abendrot in Sisseln von

Abendrot in Sisseln
von Bernadette Kwiotek
406 ArtRank

Nordlicht in Hammarstrand von

Nordlicht in Hammarstrand
von Bernadette Kwiotek
511 ArtRank

Lübbensteine von

Lübbensteine
von Brigitte Meinecke
625 ArtRank


Heidberg von

Heidberg
von Brigitte Meinecke
592 ArtRank