Stil

Land

Methode

Motiv

Material

Impressionismus Kunst aus Germany mit Öl und Menschen und Figuren als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Smokey thoughts (Chillout) von Mikassio

Smokey thoughts (Chillout)
von M Mikassio
767 ArtRank

"Lina auf Burg Stolberg" von Drachenkönig

"Lina auf Burg Stolberg"
von Thomas Uwe Lück
400 EUR, 593 ArtRank

Die Jugend des Zeus nach Lovis Corinth von Stein

Die Jugend des Zeus nach L
von Jürgen Schönfelder
1110 ArtRank


Passion 2 von OMaiwald

Passion 2
von Oksana Maiwald
446 ArtRank

Kleine Balerina von OMaiwald

Kleine Balerina
von Oksana Maiwald
571 ArtRank

Passion von OMaiwald

Passion
von Oksana Maiwald
443 ArtRank


das schönste Gemälde der welt  von Isidor

das schönste Gemälde der w
von Isidor Curti
429 ArtRank

Vorbild von GH

Vorbild
von Günther Hofmann
1479 ArtRank

Lesestunde von

Lesestunde
von Daniela Neumann
800 EUR, 574 ArtRank


das lustvolle Eindringen von Falcon

das lustvolle Eindringen
von Torben Lösenbeck
5915 ArtRank