Abstrakte Kunst mit Öl und Menschen und Figuren als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Abstrakte Kunst

Bei der Abstrakten Kunst wird auf eine möglichst realistische Wiedergabe von Gegenständen verzichtet. Die Kunstwerke können sich zwar auf einen konkreten Gegenstand beziehen, bilden ihn aber nicht wörtlich ab.


Florentina von kein

Florentina
von Lydia Harmata
364 ArtRank

Evita von kein

Evita
von Lydia Harmata
327 ArtRank

Alice von kein

Alice
von Lydia Harmata
298 ArtRank


Ida von kein

Ida
von Lydia Harmata
345 ArtRank

Fabia von kein

Fabia
von Lydia Harmata
321 ArtRank