Realismus Kunst mit Öl und Menschen und Figuren als Motiv

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Realismus

Idealisierende oder beschönigende Darstellungen sucht man im Realismus vergeblich. In dieser Strömung des späten 19. Jahrhunderts geht es um eine möglichst detailgetreu und realistische Darstellungen – auch von Missständen zum Beispiel in der Arbeitswelt.


Zigeunerin nach " HALS" von KUM

Zigeunerin nach " HALS"
von Klaus Ulrich Michalski
683 ArtRank

Mohr von KUM

Mohr
von Klaus Ulrich Michalski
694 ArtRank

Mohr von KUM

Mohr
von Klaus Ulrich Michalski
590 ArtRank


Fantasia von Nabucco

Fantasia
von Till Dehrmann
654 ArtRank

Marokkanerinnen beim Strandspaziergang von Nabucco

Marokkanerinnen beim Stran
von Till Dehrmann
449 ArtRank

Farid von Nabucco

Farid
von Till Dehrmann
492 ArtRank


Keltoum von Nabucco

Keltoum
von Till Dehrmann
516 ArtRank

Busstop von Brigitte W

Busstop
von Brigitte W
813 ArtRank

Inniges Gebet, Homage an Agafja Lykowa von kraftili

Inniges Gebet, Homage an A
von Ilona Kraft
1351 ArtRank


Nur eine Rose blieb... von kraftili

Nur eine Rose blieb...
von Ilona Kraft
997 ArtRank