Fotorealismus Kunst aus Germany mit Öl

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Pfauenduo von KUM

Pfauenduo
von Klaus Ulrich Michalski
200 EUR, 985 ArtRank

Leopard von KUM

Leopard
von Klaus Ulrich Michalski
594 ArtRank

Rhododendron von KUM

Rhododendron
von Klaus Ulrich Michalski
605 ArtRank


Blaumeise und Brombeeren von KUM

Blaumeise und Brombeeren
von Klaus Ulrich Michalski
512 ArtRank

Mandrill  Portrait von KUM

Mandrill Portrait
von Klaus Ulrich Michalski
581 ArtRank