Impressionismus Kunst mit Öl

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Landschaft bei Bohlingen von

Landschaft bei Bohlingen
von Thomas Hein
836 ArtRank

Brücke Vietnam von

Brücke Vietnam
von
150 EUR, 360 ArtRank

Wiesenstück mit Klatschmohn von GH

Wiesenstück mit Klatschmoh
von Günther Hofmann
3866 ArtRank


Sonnenaufgang am Weiher von

Sonnenaufgang am Weiher
von Georg-Kurt Müller
360 EUR, 652 ArtRank

Seerosen von

Seerosen
von Georg-Kurt Müller
800 EUR, 765 ArtRank

Meerestraum von

Meerestraum
von Georg-Kurt Müller
900 EUR, 580 ArtRank


Bluetenzauber 5 von

Bluetenzauber 5
von Georg-Kurt Müller
380 EUR, 674 ArtRank

Frühling in Weiss von GH

Frühling in Weiss
von Günther Hofmann
85 EUR, 803 ArtRank

Sommerwiese von GH

Sommerwiese
von Günther Hofmann
85 EUR, 875 ArtRank


Seerosen von Makrobius

Seerosen
von Peter Havelka
1093 ArtRank