Impressionismus Kunst mit Tinte
Tinte
Tinte wird mit einem Pinsel oder einer Feder auf Papier oder Pergament aufgetragen. Das Malen mit Tinte ist vor allem im fernen Osten sehr beliebt, zum Beispiel bei der Kalligrafie.
Impressionismus
Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.

Lava - Fall
von Erich Heeder
65 EUR, 866 ArtRank

Wasser-Fall
von Erich Heeder
65 EUR, 678 ArtRank

Parkskizze
von Lutz Häschel
481 ArtRank

Auf so großem Fuß lebst du
von Lutz Häschel
250 EUR, 325 ArtRank

Manuel
von Lutz Häschel
1.000 EUR, 1110 ArtRank

Weggetreten
von Lutz Häschel
60 EUR, 276 ArtRank

Lernmethode
von Lutz Häschel
200 EUR, 615 ArtRank

Sick
von Lutz Häschel
200 EUR, 747 ArtRank

alter Bulgare beim Zeitung
von Lutz Häschel
150 EUR, 354 ArtRank