Impressionismus Kunst aus Germany mit Aquarell

Aquarell

Aquarelle werden mit wasserlöslichen, nicht deckenden Farben angefertigt. Gemalt wird in der Regel auf Papier, Pergament oder Leinwand. Durch das Durchschimmern des Untergrunds kann so zum Beispiel ein Weißton im Bild erzeugt werden, ohne weiße Farbe zu benutzen.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Winterlandschaft von Ira

Winterlandschaft
von Irina Usova
516 ArtRank

Mohnblumen von Vika Manzei

Mohnblumen
von Veronika Manzei
608 ArtRank

Winter von Vika Manzei

Winter
von Veronika Manzei
655 ArtRank


Waldlichtung von Vika Manzei

Waldlichtung
von Veronika Manzei
554 ArtRank

Schnee und Eis auf dem See von Aabeck-Ackermann

Schnee und Eis auf dem See
von Hans Aabeck-Ackermann
437 ArtRank