Stil
-
Impressionismus (7)
Filter entfernen
Land
Methode
Motiv
-
Gesellschaftskritik (7)
Filter entfernen
Material
Impressionismus Kunst und Gesellschaftskritik als Motiv
Gesellschaftskritik
Gesellschaftskritik äußert sich in der Kunst vor allem durch satirische oder versteckte Botschaften. Beliebteste Form der künstlerischen Kritikübung ist die Karikatur, die auf witzige Art versucht, auf ein ernstes Problem hinzuweisen.
Impressionismus
Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.

Kneipe
von Bernd Altmann
361 ArtRank

"Laut und leise"
von Kerstin Heinze
60 EUR, 362 ArtRank

"Regenbogen"
von Theresa Erlbacher
472 ArtRank

"Armut und Reichtum"
von Thomas Halbe
300 EUR, 745 ArtRank

"Leibnitzer Fensterimpress
von Lorina May
720 EUR, 457 ArtRank

Besorgungen
von Thomas Halbe
647 ArtRank

ewige Erreichbarkeit
von Torben Lösenbeck
421 ArtRank