Fotorealismus Kunst aus Germany und Stillleben als Motiv

Stillleben

Stillleben stehen in europäischer Tradition. Gegenstände werden so arrangiert und abgebildet, dass sie ästhetischen Gesetzen folgen – zum Beispiel den Regeln des Goldenen Schnitts.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Erinnerungen an alte Zeiten von

Erinnerungen an alte Zeite
von Reinhold Werner
350 EUR, 460 ArtRank

Teekessel, Kaffeekessel von Mea Meike Dörschuck

Teekessel, Kaffeekessel
von Meike Dörschuck
50 EUR, 439 ArtRank