Fotorealismus Kunst aus Germany und Stillleben als Motiv

Stillleben

Stillleben stehen in europäischer Tradition. Gegenstände werden so arrangiert und abgebildet, dass sie ästhetischen Gesetzen folgen – zum Beispiel den Regeln des Goldenen Schnitts.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


111 sich vergessen von branoli

111 sich vergessen
von Ilona Braun
3 EUR, 501 ArtRank

110 gute Bücher von branoli

110 gute Bücher
von Ilona Braun
3 EUR, 468 ArtRank

096 zuerst noch ganz verschwommen von branoli

096 zuerst noch ganz versc
von Ilona Braun
3 EUR, 650 ArtRank


093 zuerst noch ganz verschwommen von branoli

093 zuerst noch ganz versc
von Ilona Braun
3 EUR, 558 ArtRank

019 geteiltes Leid von branoli

019 geteiltes Leid
von Ilona Braun
3 EUR, 455 ArtRank

043 immer ist die Welt wie du von branoli

043 immer ist die Welt wie
von Ilona Braun
3 EUR, 440 ArtRank


051 lache von branoli

051 lache
von Ilona Braun
3 EUR, 499 ArtRank

035 von Herzen viel Glück von branoli

035 von Herzen viel Glück
von Ilona Braun
3 EUR, 513 ArtRank

Hohlkammerprofile I von robolotion

Hohlkammerprofile I
von Philipp Langer
671 ArtRank


Oster-Munition von robolotion

Oster-Munition
von Philipp Langer
651 ArtRank