Fotorealismus Kunst aus Germany und Architektur als Motiv

Architektur

Zur Architektur zählen Planung, Bau und Ausstattung von Gebäuden. Bekannteste Kunstform der Architektur ist die Bauhaus-Bewegung.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Leuchtturm Island von M. W. Foelster

Leuchtturm Island
von M. W. Foelster
1017 ArtRank

Leuchtturm Breskens von M. W. Foelster

Leuchtturm Breskens
von M. W. Foelster
1387 ArtRank

Hängebrücke I von robolotion

Hängebrücke I
von Philipp Langer
732 ArtRank


Kreuzende Brücken II / Crossing Bridges II von robolotion

Kreuzende Brücken II / Cro
von Philipp Langer
762 ArtRank

Treppenhinterhof 2 / Backyard With Stairs 2 von robolotion

Treppenhinterhof 2 / Backy
von Philipp Langer
672 ArtRank