Impressionismus Kunst aus Germany und Stimmungen als Motiv

Stimmungen

Stimmungen werden bei der Darstellung von Menschen durch deren Gesichtsausdrücke erzeugt. Bei der Darstellung von Landschaften werden sie durch bestimmt Farbgebungen (Kolorit) erzeugt. So zieht beispielsweise die untergehende Sonne, mit ihren Rot- und Orangetönen einen Betrachter in ihren Bann.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Vollmond über einem See von el Kra

Vollmond über einem See
von Michael Kraft
494 ArtRank

orange von Splisserkunst

orange
von Daniel Splisser
384 ArtRank

Angst von

Angst
von Viola Meyer
632 ArtRank


Die Bank bei den Blumen von WWSt

Die Bank bei den Blumen
von Werner Walter
574 ArtRank

Am Fluss von WWSt

Am Fluss
von Werner Walter
618 ArtRank

Contemplation von Mikassio

Contemplation
von M Mikassio
516 ArtRank


Nummer 16-11-01 von WWSt

Nummer 16-11-01
von Werner Walter
397 ArtRank

Strandwelle von

Strandwelle
von Markus Pröckl
474 ArtRank

Titanic von

Titanic
von Markus Pröckl
500 ArtRank


Abend am See von GGGalias algo

Abend am See
von Alexander Glogger
40 EUR, 491 ArtRank