Impressionismus Kunst und Technik als Motiv
Technik
Technik wurde vor allem im 20. Jahrhundert zum Gegenstand und zur Motivik für Kunstwerke. Mit fortschreitenden technischen Entwicklungen entwickelte sich gleichzeitig der Futurismus in der Kunst.
Impressionismus
Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.

Retro Autos
von Katharina Wittlif
320 EUR, 191 ArtRank

BMW 30er Jahre
von Katharina Wittlif
320 EUR, 223 ArtRank

Monaco Grand Prix 2013
von Andrea Lubliner
400 EUR, 224 ArtRank

Die Boote
von Irina Usova
1.800 EUR, 230 ArtRank

Eine kommt andere geht
von Irina Usova
480 ArtRank