Fotorealismus Kunst aus Germany und Tiere als Motiv

Tiere

Tiere können beispielsweise als Attribute von Menschen dargestellt werden, da ihnen oft ein besonderer Symbolcharakter zugesprochen wird. So können sie auf die Eigenschaften der Menschen verweisen, die mit ihnen im Bild dargestellt worden sind.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Skorpion (Kadée 2009 / KVN 462) Bleistiftzeichnung KVN 462 von Kadée

Skorpion (Kadée 2009 / KVN
von Klaus-Dieter Eberhardt
500 EUR, 7826 ArtRank

Lemur von EliAn

Lemur
von Andrea Bodor
140 EUR, 734 ArtRank

Tiger von Anna Jod

Tiger
von Anna Jod
650 ArtRank


Ara von C.S

Ara
von Caro Seidenstücker
40 EUR, 691 ArtRank

Persermix von Ju

Persermix
von Jutta Häntzschel
476 ArtRank

Dobermann von Ju

Dobermann
von Jutta Häntzschel
408 ArtRank


Tropischer Frosch von Ute

Tropischer Frosch
von Ute Keil
320 EUR, 570 ArtRank

Chipsi von achim

Chipsi
von joachim Bülow
697 ArtRank

Acryl_Ronja.jpg von achim

Acryl_Ronja.jpg
von joachim Bülow
500 EUR, 851 ArtRank


Zwei Brüder von Frenken-Art

Zwei Brüder
von Christina Frenken
980 EUR, 484 ArtRank