Dadaismus Kunst und Abstrakt als Motiv
Abstrakt
Bei der abstrakten Kunst geht es nicht darum, konkrete Gegenstände abzubilden, sondern durch Formen und Farben Gefühle oder Sachverhalte auszudrücken. Unter Umständen kann durch abstrakte Kunstwerke auch auf einen konkreten Gegenstand hingewiesen werden, er wird aber niemals abgebildet.
Dadaismus
Der Dadaismus ist eine Kunstrichtung, die durch eine Gruppe von bildenden Künstler und Literaten Anfang des 20. Jahrhunderts in Zürich entstanden ist. Dadaisten lehnen klassische Muster ab und parodieren diese oft in ihren Werken.

Fleischbällchen
von Sabine Jelinkova
947 ArtRank

Schweinchen im Seerosentei
von Tikus Eau
869 ArtRank

natare piscem doces - den
von Tikus Eau
986 ArtRank

modern love affair
von Tikus Eau
751 ArtRank

haine
von Tikus Eau
633 ArtRank

Kleiderständer in der Disc
von Tikus Eau
619 ArtRank

Kotzbild
von Tikus Eau
1240 ArtRank

"Hommage an Picasso" 40x50
von Peggy Martens
89 EUR, 893 ArtRank

Hommage an Picasso,40x50cm
von Peggy Martens
89 EUR, 791 ArtRank