Impressionismus Kunst und Fauna als Motiv
Fauna
Unter dem Begriff Fauna (Tierwelt) werden alle Tierarten in einem Gebiet bezeichnet. Die Fauna des Pflanzenreichs wird als Flora bezeichnet.
Impressionismus
Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.

Blue morpho butterfly
von Svetlana R
103 ArtRank

Black Labrador
von Svetlana R
178 ArtRank

Koi
von Svetlana R
181 ArtRank

Reiherpaar
von Svetlana R
164 ArtRank

Saladin 1
von Andrea Lubliner
565 ArtRank

Bull & Bear
von Andrea Lubliner
700 EUR, 393 ArtRank

Conejos
von J.W. Schiff
151 ArtRank

Bagheera
von Andrea Lubliner
400 EUR, 241 ArtRank

Hahn
von Andrea Lubliner
400 EUR, 594 ArtRank

Laubfrosch
von Andrea Lubliner
482 ArtRank

Hopsi und Picasso
von Andrea Lubliner
200 EUR, 390 ArtRank

Tiger
von Andrea Lubliner
600 EUR, 478 ArtRank

Die große Muschel
von Andrea Lubliner
400 EUR, 3342 ArtRank

Wie frei sie sind
von Andrea Lubliner
500 EUR, 354 ArtRank

Flamingos
von Andrea Lubliner
300 EUR, 410 ArtRank

Moschusochsen im Schneestu
von Andrea Lubliner
893 ArtRank

Hahn und Hennen
von Eryk Maler
310 EUR, 315 ArtRank

Küken
von K und F H.
233 ArtRank

Souvenirs
von Eva Prenner
30 EUR, 179 ArtRank

Wald
von Milutin Vucicevic
307 ArtRank

Schmetterling
von Doris Nothhof
548 ArtRank

Waterfall
von Camelia Madalina Cicus
215 ArtRank

10547739_722888641119074_4
von Camelia Madalina Cicus
229 ArtRank

Menschenähnlich
von Anatoliy Larin
475 ArtRank