Fotorealismus Kunst und Fauna als Motiv

Fauna

Unter dem Begriff Fauna (Tierwelt) werden alle Tierarten in einem Gebiet bezeichnet. Die Fauna des Pflanzenreichs wird als Flora bezeichnet.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Farbenprächtige Tagfalter von Reubild

Farbenprächtige Tagfalter
von Lothar Reupert
924 ArtRank

Schneckentempo von NotYetPicasso

Schneckentempo
von Cornelia Paulsen-Knop
637 ArtRank

Schneckentempo von NotYetPicasso

Schneckentempo
von Cornelia Paulsen-Knop
652 ArtRank


Rockford von WhyNot

Rockford
von Luc Köcher
571 ArtRank

Woods von WhyNot

Woods
von Luc Köcher
639 ArtRank

Burning Sky von WhyNot

Burning Sky
von Luc Köcher
622 ArtRank


Schwanenfamilie von Reubild

Schwanenfamilie
von Lothar Reupert
866 ArtRank

Sein erster Schnee von ART Wolfgang Rauchwarter

Sein erster Schnee
von Wolfgang Rauchwarter
532 ArtRank

Tiger im  bambuswald von Hazethoermann

Tiger im bambuswald
von Hilde Hörmann
160 EUR, 663 ArtRank


Rose 1 von odo

Rose 1
von Oliver O.
533 ArtRank