Impressionismus Kunst aus Germany und Flora als Motiv

Flora

Die Flora (auch Pflanzenwelt genannt) bezeichnet alle Pflanzenarten einer Region. Der Begriff stammt von der römischen Göttin der Jugend und der Blumen.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Apfelallee im Kloster von erato

Apfelallee im Kloster
von melina senster
561 ArtRank

Winterende von

Winterende
von Klaus-Jürgen Rach
505 ArtRank

Vorfrühling von

Vorfrühling
von Klaus-Jürgen Rach
430 ArtRank


Gladiolen 2 von Helene Epp

Gladiolen 2
von Helene Epp
120 EUR, 505 ArtRank

Gladiolen von Helene Epp

Gladiolen
von Helene Epp
120 EUR, 545 ArtRank

Rose Grün von

Rose Grün
von Klaus-Jürgen Rach
544 ArtRank


Rose Rot von

Rose Rot
von Klaus-Jürgen Rach
507 ArtRank

Mohn von OMaiwald

Mohn
von Oksana Maiwald
680 ArtRank

Pfingstrosen von OMaiwald

Pfingstrosen
von Oksana Maiwald
774 ArtRank


Mohnblumen von Vika Manzei

Mohnblumen
von Veronika Manzei
608 ArtRank