Fotorealismus Kunst aus Germany und Landschaft und Natur als Motiv

Landschaft und Natur

Die Natur und Landschaften sind vor allem in der Romantik beliebte Motive. Dazu zählen die Darstellungen von Tages- und Jahreszeiten ebenso wie die Abbildungen konkreter Pflanzen oder beispielsweise einer Strandszene. Landschaftsmalerei zieht sich von der Antike bis in die Moderne.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Lake  von M.Kästner

Lake
von Marta Kästner
779 ArtRank

Lonely tree von M.Kästner

Lonely tree
von Marta Kästner
862 ArtRank

Kirschblüte im  Alten Land  von Reubild

Kirschblüte im Alten Land
von Lothar Reupert
789 ArtRank


Leuchtturm Indel Sylt von Reubild

Leuchtturm Indel Sylt
von Lothar Reupert
793 ArtRank

nordseewatt_2 von achim

nordseewatt_2
von joachim Bülow
643 ArtRank

Die vier Jahreszeiten von Reubild

Die vier Jahreszeiten
von Lothar Reupert
610 ArtRank


Faszination Natur von Reubild

Faszination Natur
von Lothar Reupert
612 ArtRank

Unterwasser Seerosen von Ute

Unterwasser Seerosen
von Ute Keil
728 ArtRank

Birkenwald in der Morgendämmerung von Ute

Birkenwald in der Morgendä
von Ute Keil
550 EUR, 669 ArtRank


Verborgener Garten von Ute

Verborgener Garten
von Ute Keil
2.300 EUR, 446 ArtRank