Fotorealismus Kunst aus Germany und Landschaft und Natur als Motiv

Landschaft und Natur

Die Natur und Landschaften sind vor allem in der Romantik beliebte Motive. Dazu zählen die Darstellungen von Tages- und Jahreszeiten ebenso wie die Abbildungen konkreter Pflanzen oder beispielsweise einer Strandszene. Landschaftsmalerei zieht sich von der Antike bis in die Moderne.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Feder Wolken von Sam

Feder Wolken
von Samantha Pf.
1666 ArtRank

Verschneiter Garten von Sam

Verschneiter Garten
von Samantha Pf.
1829 ArtRank

Abendwind von

Abendwind
von Christa Leyer
250 EUR, 1096 ArtRank


Abend am Leuchtturm von

Abend am Leuchtturm
von Christa Leyer
130 EUR, 1364 ArtRank

Wald 1 von

Wald 1
von Ingo Lenz-Drake
791 ArtRank