Fotorealismus Kunst aus Germany und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Öl_ Markt in Bogota.jpg von achim

Öl_ Markt in Bogota.jpg
von joachim Bülow
250 EUR, 655 ArtRank

Aquarell_die Akkordeonspielerin.jpg von achim

Aquarell_die Akkordeonspie
von joachim Bülow
170 EUR, 822 ArtRank

Acryl_Alice im Abendland_web.jpg von achim

Acryl_Alice im Abendland_w
von joachim Bülow
70 EUR, 656 ArtRank


screenshot Braveheart von

screenshot Braveheart
von Marcus Vallböhmer
578 ArtRank

Feuersteine von Molle

Feuersteine
von Bernd,Karl Hohmann-Stahl
1332 ArtRank

Odin von Bechthold

Odin
von Daniel Bechthold
706 ArtRank


Karneval von zeichenkoenig

Karneval
von J Sch
199 EUR, 492 ArtRank

Mädchenporträit von Ira

Mädchenporträit
von Irina Usova
516 ArtRank

Clown von Ira

Clown
von Irina Usova
537 ArtRank


Buddha von zeichenkoenig

Buddha
von J Sch
399 EUR, 457 ArtRank