Surrealismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Surrealismus

Ziel des Surrealismus ist es, eine psychologische Ebene darzustellen. Man möchte über die Realität hinausgehen und so sind die Themen des Surrealismus Traumwelten oder das Un- und Unterbewusste. Bekanntester Vertreter ist Salvador Dalí.


Kartouche von

Kartouche
von Heinz Sterzenbach
920 EUR, 403 ArtRank

F-Einsamkeit von Jüsch

F-Einsamkeit
von Jürgen Schwab
410 ArtRank

M-Einsamkeit von Jüsch

M-Einsamkeit
von Jürgen Schwab
421 ArtRank


Zweisamkeit von Jüsch

Zweisamkeit
von Jürgen Schwab
402 ArtRank

Dimitri Wall von Dimitri Wall

Dimitri Wall
von Dimitri Wall
622 ArtRank

Apfel nach Magritte von

Apfel nach Magritte
von Mary de West
808 ArtRank


Architekt of Lies von WERWIN

Architekt of Lies
von Werner Winkler
552 ArtRank

Magnum Opus von Bechthold

Magnum Opus
von Daniel Bechthold
508 ArtRank

Bailando en la cumbre von

Bailando en la cumbre
von holger zander
700 EUR, 465 ArtRank


Caminar femenino von

Caminar femenino
von holger zander
700 EUR, 439 ArtRank