Phantastischer Realismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Phantastischer Realismus

Der phantastische – oder magische – Realismus verknüpft die Darstellung von realen, konkreten Darstellungen und surrealistischen Traumwelten. Durch ihn soll eine Art „dritte Realität“ geschaffen werden.


Tanzender Faun (2000) Airbrush-Mischtechnik KVN 111 von Kadée

Tanzender Faun (2000) Airb
von Klaus-Dieter Eberhardt
980 EUR, 1737 ArtRank

Untergang der Titanc April 1912 von B.Riemer

Untergang der Titanc April
von Birgit Riemer
925 ArtRank

Absturz der Hindenburg 1937 von B.Riemer

Absturz der Hindenburg 193
von Birgit Riemer
907 ArtRank


Heiliger Georg von KUM

Heiliger Georg
von Klaus Ulrich Michalski
898 ArtRank

Belladonna von Unholy Beauty

Belladonna
von Jennifer Stahlschmidt
624 ArtRank