Expressionismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Expressionismus

Expressionismus ist eine vorwiegend deutsche Kunstrichtung, die dem Impressionismus gegenüber steht. Die Motive sind sehr reduziert, die Konturen klar und die Farben sehr kräftig.


Frauenportrait von B.M. Bouleau

Frauenportrait
von Brigitte Heisenberger
505 ArtRank

Tangotänzer von

Tangotänzer
von Christina Haupts
619 ArtRank

Sommerfreude von

Sommerfreude
von hans-hermann gerling
250 EUR, 386 ArtRank


Route 66 von

Route 66
von hans-hermann gerling
400 EUR, 354 ArtRank

Hallo von

Hallo
von hans-hermann gerling
300 EUR, 329 ArtRank

In memory Basquiat von Bela Manson

In memory Basquiat
von Bela Manson
806 ArtRank


Untitled (mohawk) von Bela Manson

Untitled (mohawk)
von Bela Manson
549 ArtRank

Untitled (love) von Bela Manson

Untitled (love)
von Bela Manson
693 ArtRank

Seemann von

Seemann
von klaus frahm
447 ArtRank


Versuchung von Molle

Versuchung
von Bernd,Karl Hohmann-Stahl
1308 ArtRank