Figuration Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Figuration

Bei der Figuration handelt es sich um eine Strömung, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden ist. Mit ihr wollte man sich von der Abstrakten Kunst abkehren und sich wieder auf die Darstellung von Figuren zurückbesinnen.


Cats, 120x120.JPG von Ira Tsantekidou

Cats, 120x120.JPG
von Ira Tsantekidou
396 ArtRank

Marilyn Nostalgie, 120x150.JPG von Ira Tsantekidou

Marilyn Nostalgie, 120x150
von Ira Tsantekidou
496 ArtRank

Träumende, 120x150.JPG von Ira Tsantekidou

Träumende, 120x150.JPG
von Ira Tsantekidou
487 ArtRank


Dream 2, 120x120.JPG von Ira Tsantekidou

Dream 2, 120x120.JPG
von Ira Tsantekidou
373 ArtRank

Dream 1, 120x120.JPG von Ira Tsantekidou

Dream 1, 120x120.JPG
von Ira Tsantekidou
453 ArtRank

Buddha Dreams 4, 95x95.JPG von Ira Tsantekidou

Buddha Dreams 4, 95x95.JPG
von Ira Tsantekidou
397 ArtRank


Buddha Dreams 3, 120x120.JPG von Ira Tsantekidou

Buddha Dreams 3, 120x120.J
von Ira Tsantekidou
488 ArtRank

the kiss von Piaszek

the kiss
von Ulrike Piaszek
16151 ArtRank

Die Salsa Tänzerin von Sandra Hort

Die Salsa Tänzerin
von Sandra Hort
641 ArtRank


Die Bachata Tänzerin von Sandra Hort

Die Bachata Tänzerin
von Sandra Hort
604 ArtRank