Fotorealismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


blau von malu

blau
von Martin Ludwig
820 ArtRank

Dünensprung von malu

Dünensprung
von Martin Ludwig
662 ArtRank

childIII von malu

childIII
von Martin Ludwig
656 ArtRank


child von malu

child
von Martin Ludwig
736 ArtRank

merleIII von malu

merleIII
von Martin Ludwig
731 ArtRank

merle von malu

merle
von Martin Ludwig
655 ArtRank


Männer von Holy Gali

Männer
von Angelika Petzold
300 EUR, 470 ArtRank

Teddy (2008) Airbrush-Mischtechnik KVN 451 von Kadée

Teddy (2008) Airbrush-Misc
von Klaus-Dieter Eberhardt
1896 ArtRank

Harry von castorlafa

Harry
von Ramona Sawislo
483 ArtRank


Haltemich von castorlafa

Haltemich
von Ramona Sawislo
446 ArtRank