Fotorealismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv

Menschen und Figuren

Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


Cars von KMK

Cars
von Katharina Maria Knoke
530 ArtRank

The story goes on... von Unholy Beauty

The story goes on...
von Jennifer Stahlschmidt
380 EUR, 934 ArtRank

Nonne am Starnberger See von la-Laura

Nonne am Starnberger See
von Laura We
488 ArtRank


Diver von

Diver
von R. Werthmann
862 ArtRank

Kraichtal's Bürgermeister von GH

Kraichtal's Bürgermeister
von Günther Hofmann
686 ArtRank

Megan von

Megan
von Sabine Lange-Vogel
1074 ArtRank


Discofieber von

Discofieber
von Peggy Liebenow
449 EUR, 1080 ArtRank

she . . . von L.eric-fotoart.com

she . . .
von erich latzelsberger
150 EUR, 873 ArtRank

the day after von L.eric-fotoart.com

the day after
von erich latzelsberger
90 EUR, 663 ArtRank


der ruhepol von L.eric-fotoart.com

der ruhepol
von erich latzelsberger
150 EUR, 836 ArtRank