Impressionismus Kunst aus Germany mit Öl

Öl

Ölmalerei wird gerne als die höchste Disziplin der Malerei bezeichnet. Die Farben werden meist mit einem Pinsel aufgetragen und sind besonders lange haltbar. So ist auch zu erklären, dass die meisten großen und vor allem alten Kunstwerke mit Ölfarben gemalt worden sind. Zum Verdünnen wird Terpentin benutzt.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


IMG_2180.JPG von Demirtas

IMG_2180.JPG
von Ö. Demirtas
510 ArtRank

Ostseeimpression - Riff im Winter von Michael Haack

Ostseeimpression - Riff im
von Michael Haack
441 ArtRank

image.jpg von Neshka

image.jpg
von Ekaterina Lakowezki
499 ArtRank


Dünengras von

Dünengras
von Markus Pröckl
475 ArtRank

Sylt, Strand bei Westerland von

Sylt, Strand bei Westerlan
von Markus Pröckl
523 ArtRank