Fotorealismus Kunst und Stillleben als Motiv

Stillleben

Stillleben stehen in europäischer Tradition. Gegenstände werden so arrangiert und abgebildet, dass sie ästhetischen Gesetzen folgen – zum Beispiel den Regeln des Goldenen Schnitts.

Fotorealismus

Der Begriff stammt aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei fotorealistischen Darstellungen geht es darum, das Darzustellende so detailgetreu und realistisch wie möglich abzubilden. Auf den ersten Blick erscheinen die Gemälde tatsächlich oft wie Fotografien.


0range zuckersüß von Mea Meike Dörschuck

0range zuckersüß
von Meike Dörschuck
60 EUR, 454 ArtRank

Endlich Feierabend von

Endlich Feierabend
von Reinhold Werner
525 ArtRank

Erinnerungen an alte Zeiten von

Erinnerungen an alte Zeite
von Reinhold Werner
350 EUR, 460 ArtRank


Teekessel, Kaffeekessel von Mea Meike Dörschuck

Teekessel, Kaffeekessel
von Meike Dörschuck
50 EUR, 439 ArtRank

Acryi_Sport im Kloster_1_web.jpg von achim

Acryi_Sport im Kloster_1_w
von joachim Bülow
150 EUR, 751 ArtRank

Lanzarote von Molle

Lanzarote
von Bernd,Karl Hohmann-Stahl
1536 ArtRank


Frühlingsstrauß von Reubild

Frühlingsstrauß
von Lothar Reupert
625 ArtRank

Brotzeit von Gräfin Vroni von Burgstein

Brotzeit
von Vroni Wentzke
525 ArtRank

Shiny Night von Heike Müller

Shiny Night
von Heike Müller
1.100 EUR, 1296 ArtRank


Schöne Weihnachten von Reubild

Schöne Weihnachten
von Lothar Reupert
869 ArtRank