Impressionismus Kunst und Abstrakt als Motiv

Abstrakt

Bei der abstrakten Kunst geht es nicht darum, konkrete Gegenstände abzubilden, sondern durch Formen und Farben Gefühle oder Sachverhalte auszudrücken. Unter Umständen kann durch abstrakte Kunstwerke auch auf einen konkreten Gegenstand hingewiesen werden, er wird aber niemals abgebildet.

Impressionismus

Der Impressionismus ist eine Epoche des späten 19. Jahrhunderts, die von Frankreich ausgeht. Farbe wird zum Hauptgestaltungsmittel, Konturen sind kaum noch zu erkennen. Es geht darum, Stimmungen (zum Beispiel durch Lichteinfall) wiederzugeben.


Derwisch Tanz von GGGalias algo

Derwisch Tanz
von Alexander Glogger
550 ArtRank

Morgennebel am Bodensee von GGGalias algo

Morgennebel am Bodensee
von Alexander Glogger
500 EUR, 535 ArtRank

Rom von GGGalias algo

Rom
von Alexander Glogger
100 EUR, 691 ArtRank


Farbenspiele von Roswitha Huber

Farbenspiele
von Roswitha Huber
609 ArtRank

"Wie Sand III" von

"Wie Sand III"
von Kerstin Heinze
175 EUR, 398 ArtRank

"Wie Sand II" von

"Wie Sand II"
von Kerstin Heinze
175 EUR, 396 ArtRank


"Wie Sand I" von

"Wie Sand I"
von Kerstin Heinze
175 EUR, 433 ArtRank

Das Feuer von OMaiwald

Das Feuer
von Oksana Maiwald
499 ArtRank

blaues Mädchen von GGGalias algo

blaues Mädchen
von Alexander Glogger
100 EUR, 442 ArtRank


Teichrose von GGGalias algo

Teichrose
von Alexander Glogger
30 EUR, 461 ArtRank