Stil
-
Dadaismus (6)
Filter entfernen
Land
Methode
Motiv
-
Menschen und Figuren (6)
Filter entfernen
Material
Dadaismus Kunst und Menschen und Figuren als Motiv
Menschen und Figuren
Menschen können beispielsweise als Portrait, als Akt oder in einer Konstellation, die Beziehungen zwischen den Personen verdeutlichen soll, abgebildet werden. Figuren können fiktive Wesen wie zum Beispiel Sagengestalten sein. Menschen und Figuren sind in Kunstwerken ebenfalls von der Antike bis in die Moderne zu finden.
Dadaismus
Der Dadaismus ist eine Kunstrichtung, die durch eine Gruppe von bildenden Künstler und Literaten Anfang des 20. Jahrhunderts in Zürich entstanden ist. Dadaisten lehnen klassische Muster ab und parodieren diese oft in ihren Werken.

african robe
von Tom Sick
2.300 EUR, 553 ArtRank

Der Mensch (Ausschnitt)
von Udo Neumann
500 EUR, 683 ArtRank

Der Mensch
von Udo Neumann
500 EUR, 614 ArtRank

Man with bowler in front o
von Bela Manson
1150 ArtRank

Kloreiter
von Tikus Eau
552 ArtRank

After reading the........
von Rainer Ostendorf
149 EUR, 795 ArtRank